Online-Casinos boomen – und Influencer wie Knossi verdienen ein Vermögen damit. Dabei leiden viele Menschen an den Folgen des Booms, entwickeln eine Glücksspielsucht. Obwohl viele Streamer auf Twitch gerne ihr Gesicht in die Kamera halten, will fast niemand mit mit dem frontal – Team sprechen. Nach langer Suche sprechen die Reporterinnen und Reporter mit einem Streamer, der anonym bleiben möchte, ihnen aber sein Geschäftsmodell erklärt. Er gewinnt, wenn andere verlieren. Außerdem trifft das Team Sascha, der 180.000 Euro mit Glücksspiel verlor und durch Online-Casinos eine Glücksspielsucht entwickelt. Bislang sind Online-Casinos fast überall in Deutschland verboten, doch das soll sich ab nächstem Jahr ändern. Suchtexperten sehen darin eine große Gefahr. Wie wird die Gesetzesänderung 2021 das Online-Glücksspiel verändern?
Wichtig: Das Video ist im Jahr 2020 erschienen – ein Jahr vor dem neuen Glücksspielstaatsvertrag 2021. Laut aktuellem Glücksspielstaatsvertrag sind Onlinecasinos in ganz Deutschland erlaubt, allerdings nur mit deutscher Konzession. Vorher waren diese lediglich in Schleswig-Holstein erlaubt.
Das Video gibt dennoch einen guten Einblick in den Einfluss, den Vorbilder und Influencer*innen auf junge Menschen haben, sowie das Vorgehen der Anbietenden von Online-Casinos zur Gewinnung neuer Spieler*innen.