Help is ok! – Kurzfilme für Geflüchtete

Inhalt

Ein Film für geflüchtete Menschen.

Gerade wenn es Menschen schlecht geht, fällt es vielen besonders schwer, sich Hilfe zu holen. Dies trifft auf Menschen mit Fluchterfahrungen in besonderem Maße zu, denn sie sprechen oft wenig Deutsch oder wissen möglicherweise nicht, dass es Hilfeangebote für sie gibt. Manche schämen sich auch dafür, dass sie Probleme und seelische Belastungen haben und denken, sie müssten es alleine schaffen.

Die Botschaft „HELP IS OK“ wird in zwei Kurzfilmen vermittelt, die sich an Frauen und Männer mit Fluchterfahrung richten. Ohne Sprache, nur mit Bildern und Sound, vermitteln die Filme, dass es in Ordnung ist, sich Hilfe zu suchen und dass es gut tut, sich mitzuteilen oder einfach zu zuhören.
Geschlechtsspezifisch wurden die Filme für Frauen und Männer jeweils mit unterschiedlichen Themen und Bildern gestaltet, die partizipativ mit der Zielgruppe entwickelt wurden.

Die Filme verweisen beide auf die Webseite www.helpisok.de, die den Gesundheitswegweiser „Mut machende Infos für Ihre Gesundheit!“ in 10 Sprachen (Deutsch, Arabisch, Englisch, Französisch, Türkisch, Kurdisch, Pashto, Urdu, Russisch) zum Download bereithält.

Erscheinungsjahr

2018

Dauer

1:13 Minuten (Frauenfilm)
1:20 Minuten (Männerfilm)

Kategorie

Quelle / Autor

Fachstelle für Suchtprävention Berlin

Projekt Perspektive 3D

Link

Film für Frauen und Männer