Satirischer Beitrag über Werbedeals im Fußball.
Infotext: Bayern München macht Werbung für „Tipico“, Borussia Dortmund für „Bwin“, Schalke 04 für „Bet at Home“. Das hat mit Bundesliga-Fußball nichts zu tun. Also Schalke 04. Aber diese Online-Wetten auch nicht. (Quelle: ARD)
Song: Vorbild Fussballer – Scheißegal
Heute machen Fußballer für Geld offenbar alles. Es wird für Chips, Schokocreme und Sportwetten geworben. Kommen sie damit ihrer vielbeschworenen Verantwortung als Vorbild nach? Scheißegal!(Quelle: ARD)
Wichtig: Dieses Video wurde im Jahr 2019 veröffentlicht. Laut aktuellem Glücksspielstaatsvertrag 2021 (GlüStV) dürfen nun keine aktiven Sportler*innen mehr Werbung für Glücksspielangebote machen. Ebenfalls sind Onlinecasinos nach den Änderungen des GlüStV nun in ganz Deutschland legal, sofern sie eine deutsche Konzession haben.
Das Video gibt dennoch einen guten Überblick in den Einfluss, den Vorbilder auf junge Menschen haben, sowie das Vorgehen der finanzschweren Sportwetten-Anbietenden zur Gewinnung und Bindung neuer (vor allem junger) Spieler*innen.