(Glücks)spielende Männer _ Verlierende Männer _ Verlorene Männer _ Eine Informationsbroschüre über Männer und Glücksspiel

Inhalt

Was könnte typisch „männlich“ daran sein, glücksspielsüchtig zu werden? Mit dieser Frage setzt sich der Psychologische Psychotherapeut Peter Kagerer hier auseinander. Die Broschüre bietet eine Einstiegshilfe zur Diskussion über Männernormen und Männeraufträge und den möglichen Zusammenhang zwischen einer männerspezifischen Sozialisation und der Funktion des Glücksspielens. Angesprochen sind sowohl betroffene Glücksspieler als auch Angehörige und Fachkräfte.

Erscheinungsjahr

2018

Dauer

35 Seiten

Kategorie

Quelle / Autor

Landesfachstelle Glücksspielsucht NRW (Hrsg.)

Niederwall 51
33602 Bielefeld

Tel.: 0521 – 399 55 89-0
Fax: 0521 – 399 55 89–9

Mail: info@gluecksspielsucht-nrw.de

Text: Dipl. Psych. Peter Kagerer

4. Auflage 2018

Link

Broschüre als Printversion bestellen

Dateien